Tipps für Selbstständigkeit mit Solemobil

Selbstständig machen mit Solemobil: 7 Tipps für den Start ins Business

Viele unserer Kunden entscheiden sich dafür, ihr Solemobil auch anderen Pferden und Pferdebesitzern zur Verfügung zu stellen, indem sie es vermieten. Auf diese Weise können sie die Investitionskosten umlegen. Alles, was dafür erforderlich ist, ist eine Gewebeanmeldung und eine Versicherung. In unserem Beitrag teilen wir 7 Tipps für Ihre (nebenberufliche) Selbstständigkeit mit dem Soleanhänger oder …

Selbstständig machen mit Solemobil: 7 Tipps für den Start ins Business Weiterlesen »

Böckmann Portax wird Solemobil

Böckmann Portax wird zum Solemobil

Für einen Schweizer Kunden haben wir einen Böckmann Portax L zum Solemobil umgebaut. Der Umbau war einer unser umfangreichsten Umbauten und über das tolle Ergebnis freuen wir uns sehr. Der Böckmann Portax L enthält neben der klassischen Systemkombination aus Ultraschallvernebler, Sauerstoffkonzentrator inkl. Ionisationsmodul und Desinfektion noch folgende Elemente: Infrarotplatten, die bei Bedarf zugeschaltet werden können …

Böckmann Portax wird zum Solemobil Weiterlesen »

Muskelaufbau braucht Sauerstoff

Muskelaufbau beim Pferd: Ohne Sauerstoff geht’s nicht!

Den höchsten Sauerstoffbedarf im Körper haben das Gehirn und die Muskeln. Sie haben nämlich auch die höchste Stoffwechselaktivität und dafür wird Sauerstoff benötigt. Was genau die Muskeln mit dem Sauerstoff machen und warum ohne Sauerstoff kein Muskelaufbau möglich ist, verraten wir in diesem Beitrag. Bevor wir uns aber mit dem Thema Sauerstoff beschäftigen, werfen wir …

Muskelaufbau beim Pferd: Ohne Sauerstoff geht’s nicht! Weiterlesen »

Trainingstipps für Pferde mit Atemwegsproblemen

Trainingstipps für Pferde mit Atemwegsproblemen

Wie sollten Pferde mit Atemwegsproblemen am besten trainiert werden? Welche Übungen sind geeignet? Oder dürfen Pferde, die husten, nicht bewegt werden und müssen geschont werden? Grundsätzlich gilt: Pferde sind Lauftiere und sämtliche Körperfunktionen sind auf Bewegung ausgerichtet. Das reicht von den Hufen bis hin zu den Organen, zu denen natürlich auch die Lunge gehört. Bewegung …

Trainingstipps für Pferde mit Atemwegsproblemen Weiterlesen »

TCM Pferd Atemwegsbeschwerden Husten

TCM für Pferde mit Atemwegsbeschwerden: So kann die Traditionelle Chinesische Medizin unterstützend eingesetzt werden

Die Traditionelle Chinesische Medizin erfreut sich im Veterinärbereich stetig größerer Beliebtheit. Und das zurecht, schließlich hat das aus China stammende Heilverfahren eine Jahrtausende alte Tradition. Auch im Zusammenhang mit Atemwegserkrankungen bei Pferden und Soleinhalation wird gern auf Techniken der TCM zurückgegriffen. Unsere Kundin Isabelle Zimmermann von Chevalbelle aus Iggingen in Baden-Württemberg setzt bei hustenden Pferden …

TCM für Pferde mit Atemwegsbeschwerden: So kann die Traditionelle Chinesische Medizin unterstützend eingesetzt werden Weiterlesen »

Solebox Schermbeck

Sole-Box Schermbeck: Größe und Helligkeit begeistern

Seit August 2020 gibt es in 46514 Schermbeck eine Sole-Box für Pferde mit Atemwegsproblemen. Betrieben wir die Solekammer von Svenja Kiekenbeck-Wipping. Sie hat selbst ein hustendes Pferd und auf der Suche nach Möglichkeiten, das Pferd zu unterstützen, kam sie zur Soleinhalation und war schnell begeistert von der Wirkung. „Mein eigenes Pferd litt an immer heftiger …

Sole-Box Schermbeck: Größe und Helligkeit begeistern Weiterlesen »

COB beim Pferd erkennen und behandeln

COB beim Pferd: erkennen und behandeln

COB, die Kurzform für chronisch obstruktive Bronchitis, ist die am häufigsten auftretende Atemwegserkrankung bei Pferden. Was sich dahinter verbirgt, welche Symptome auftreten und wie eine mögliche Behandlung aussehen kann, verraten wir in diesem Beitrag. COB ist der deutsche Begriff für chronische Atemwegsprobleme beim Pferd. COB ähnelt dem Asthma aus dem Humanbereich. Im Unterschied zu einer …

COB beim Pferd: erkennen und behandeln Weiterlesen »

Tipps zur Haltung von atemwegserkrankten Pferden

Hauptsache staubfrei: Pferdehaltung bei Atemwegsproblemen

Die Haltungsbedingungen spielen bei Pferden mit Husten und Atemwegsbeschwerden eine wichtige Rolle. Eine dem Pferd angepasste Haltung kann prophylaktisch Atemwegserkrankungen verhindern und spielt bei der Therapie eine wichtige Rolle. In diesem Beitrag teilen wir ein paar Punkte mit Ihnen, auf die Sie bei der Haltung von hustenden Pferden achten sollten und die Ihnen bei der …

Hauptsache staubfrei: Pferdehaltung bei Atemwegsproblemen Weiterlesen »

Solemobil Die mobile Tieroase Österreich

Die mobile Tieroase: Sole- und Sauerstoffinhalation für Pferd, Hund & Co.

Die Diagnose Asthma ist für viele Pferdebesitzer ein Schock. Atemwegserkrankungen schränken Lebensqualität und Leistungsfähigkeit eines Pferdes massiv ein. Auch die Stute von Melanie Obleser aus dem Mittelburgenland in Österreich, bekam die Diagnose Asthma. Für die Pferdebesitzerin war diese erschütternde Nachricht aber gleichzeitig ein Start in die Selbstständigkeit: Sie baute ein Solemobil, um ihr eigenes Pferd …

Die mobile Tieroase: Sole- und Sauerstoffinhalation für Pferd, Hund & Co. Weiterlesen »

maskenlose Soleinhalation brachte erfolg

Erst die maskenlose Soleinhalation brachte einen wirklichen Erfolg!

Für viele Besitzer von atemwegserkrankten Pferden kommt irgendwann der Punkt, an dem sie einfach nicht mehr weiterwissen. So ging es auch Christina Große-Hagenbrock mit ihrer Stute Shinok. Nach jahrelanger Medikamentengabe entschied sie sich dafür, die Sole-Inhalation zu testen. Anfangs mit Maske, später maskenlos im Solemobil. Und erst die maskenlose Soleinhalation brachte einen wirklichen Erfolg. Mittlerweile …

Erst die maskenlose Soleinhalation brachte einen wirklichen Erfolg! Weiterlesen »

Unabhängig geprüft
85 Rezensionen